Drängelei

Drängelei
Drän|ge|lei

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Drängelei — Drän|ge|lei 〈f. 18; umg.〉 anhaltendes, lästiges Drängeln * * * Drän|ge|lei, die; , en (abwertend): 1. lästiges ↑ Drängeln (1): die D. beim Einsteigen, an der Kasse. 2. lästiges ↑ Drängeln (2) …   Universal-Lexikon

  • Nomen Actionis — Die Artikel Verbalsubstantiv und Verbalnomen überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein …   Deutsch Wikipedia

  • Verbalsubstantiv — Ein Verbalsubstantiv (auch: Nomen Actionis) ist ein Substantiv, das aus einem Verb gebildet wurde und das gemeinte Geschehen (Handlungen, Vorgänge) als Ding bezeichnet. Damit ist es vom Verbalnomen abzugrenzen, in der ein Verb als infinite… …   Deutsch Wikipedia

  • auffahren — rammen; herumschreien; blöken (derb); aufbrausen; brüllen * * * auf|fah|ren [ au̮ffa:rən], fährt auf, fuhr auf, aufgefahren: 1. <itr.; ist während der Fahrt gegen bzw. auf ein Auto fahren, das vor einem fährt: auf einen Lastwagen auffahren.… …   Universal-Lexikon

  • allerwichtigst... — ạl|ler|wịch|tigst... <Adj.>: verstärkend für: wichtigst...: der Beruf ist ihr am allerwichtigsten; <subst.:> Womöglich ist denen in Bonn die Drängelei zu den Posten das Allerwichtigste (Dönhoff, Ära 42) …   Universal-Lexikon

  • Ungeduld — Anspannung, Aufbruchsstimmung, Aufregung, Drang, Eile, Erregtheit, Erregung, Erwartung, Gereiztheit, Gespanntheit, Getriebenheit, Hast, Hochspannung, innerer Aufruhr, Nervosität, Neugier, Rastlosigkeit, Ruhelosigkeit, Sehnsucht, Spannung,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Unrast — Anspannung, Aufbruchsstimmung, Aufregung, Betriebsamkeit, [Bewegungs]drang, Eile, Erregtheit, Erregung, Gereiztheit, Geschäftigkeit, Gespanntheit, Getriebenheit, Hast, Hektik, Hetze, Hochspannung, innerer Aufruhr, Nervosität, Neugier,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • drängeln — drạ̈n·geln [ ŋl̩n]; drängelte, hat gedrängelt; gespr; [Vi] 1 (irgendwohin) drängeln in einer Menge von Menschen die anderen leicht stoßen usw, um schneller ans Ziel zu kommen <nach vorne, nach draußen, zum Ausgang drängeln>: Drängeln Sie… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • -ei — die; , en; im Subst, sehr produktiv; 1 nach Subst; der Betrieb, in dem der genannte Beruf ausgeübt wird; Bäckerei, Druckerei, Gärtnerei, Metzgerei, Tischlerei 2 nach Subst, meist pej; eine Handlung oder ein Verhalten wie das im ersten Wortteil… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Gedrucke, das — [gedrugge] Drängelei, Gedränge (...hört s amoi auf mit eierm Gedrucke!) …   Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”